Sechs Schülerinnen und Schüler der Quartiersschule Ihmelsstraße im Leipziger Osten übernahmen im Auftrag der Schule Verantwortung für Andere, Initiativ & Rund um‘s Viertel (kurz: VAIR). Von Oktober 2024- Juni 2025 kamen sie einmal pro Woche für zwei Unterrichtsstunden in die Kita und realisierten verschiedene VAIR-Projekte am bestehenden Bedarf und individuellen Interessen der Kinder wie beispielsweise Aufgaben zur Schulvorbereitung, Gesellschaftsspiele, Bewegungsangebote und ein Tanzprojekt.

Ddadurch erfuhren unsere Kitakinder zusätzliche Aufmerksamkeit und Zuwendung durch die Schüler und Schülerinnen. Diese übernahmen – gemäß der Grundidee von VAIR – Verantwortung für Andere, indem sie sich auf die Interessen und Bedarfe der Kuchengarten-Kinder einstellten und dabei verschiedene Soft Skills ausbildeten. Somit profitierten alle Beteiligten von den sozialen Interaktionen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung, also eine echte WIN-WIN-Situation.

Ein besonderes Highlight bildete die Präsentation des Tanzprojektes und des Bewegungsangebotes „Fußball“ bei der „VAIR-Messe“ am 12.06.25 in der Quartiersschule. Hier zeigten 15 Kitakinder gemeinsam mit ihren VAIR-Schülerinnen das Gelernte und Geübte der letzten Monate.Im Gegenzug wurden diese Projekte gleichfalls beim Sommerfest der Kita am 25.06.2025 den Familien vorgestellt.

Im kommenden Schuljahr soll diese Kooperation mit neuen Schülerinnen und Schülern fortgesetzt werden, als langfristige Perspektive, um Teilhabe und gleichberechtigte Bildungschancen nachhaltig zu etablieren.